Wie man sich ein Wanderziel für 2023 setzt: + 8 Beispiele, die Sie inspirieren

This post may include affiliate links, including Amazon Associate links. I may earn money if you click on one at no extra cost to you.

This post is also available in: Englisch

Wie setzt man sich ein realistisches Ziel für das Neujahrswandern und träumt trotzdem von großen Dingen? Ich habe für Sie Beispiele für Wanderziele zusammengestellt, die Sie inspirieren sollen, und ich zeige Ihnen, warum Sie sich ein Wanderziel setzen sollten und wie Sie es erreichen. Außerdem gebe ich Tipps, wie Sie Ihr Ziel auch abseits des Berges erreichen können.

Ich wandere seit über 20 Jahren und setze mir jedes Jahr ein Wanderziel. In den letzten 6 Jahren bin ich mindestens einmal im Jahr einen neuen Fernwanderweg gewandert, der mich zu unglaublichen Zielen wie dem Küstenwanderweg von Spanien nach Frankreich geführt hat.

Ich konnte dieses Ziel jedes Jahr einhalten, außer während der Pandemie, als Reisen ins Ausland schwierig waren.

lorbeer wandern in den dolomiten italien
Laurel wandert auf unserer Dolomitentour in Italien.

Ich habe mir auch Ziele gesetzt, wie zum Beispiel 52 Wanderungen im Jahr zu machen. In diesem Jahr habe ich mir vorgenommen, 1) einen neuen Fernwanderweg zu erkunden (einen Teil des wunderschönen Lykischen Weges in der Türkei) und noch mehr zu wandern - 104 Wanderungen, seit ich letztes Jahr in die Bergstadt Bansko in Bulgarien gezogen bin.

Ich weiß, dass ich mich anstrengen muss, um dieses Ziel zu erreichen, aber es reizt mich, und das ist es, was ein gutes Wanderziel tun sollte. Es sollte nicht etwas anderes auf Ihrer endlosen To-Do-Liste sein, sondern etwas, auf das Sie sich freuen.

Also lasst uns eintauchen. Hier sind

8 Beispiele für Wanderziele, die Sie inspirieren

Inhaltsverzeichnis

Ich habe bereits erwähnt, dass Ihr Wanderziel für SIE relevant sein sollte. Hier sind einige Beispiele, die Sie inspirieren sollen, aber der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.

1) Setzen Sie sich das Ziel, dieses Jahr xx Mal zu wandern

52 Wanderungen sind ein beliebtes Ziel (eine Wanderung pro Woche), aber wählen Sie, was für Sie machbar ist. Wenn Sie wirklich viel zu tun haben, sind es vielleicht 12 Wanderungen pro Jahr.

2) Wandern Sie dieses Jahr xx Meilen/Kilomter

Manche Wanderer setzen sich ein Kilometerziel. Sie kann bis zu einigen tausend Meilen/km betragen, wenn Sie einen Langstreckenlauf oder sogar einen 100-km-Lauf planen. Was auch immer für Sie funktioniert.

3) Eine Zielwanderung auf einem bestimmten Berg oder Weg

Vielleicht gibt es einen imposanten Berg, an dem Sie immer vorbeifahren und den Sie schon immer einmal bezwingen wollten, sich aber eingeschüchtert fühlten. Oder vielleicht wollten Sie schon immer einmal die epische Haute Route in Frankreich und der Schweiz befahren. Oder vielleicht wollten Sie schon immer einmal im Joshua Tree National Park in Kalifornien wandern. Die Möglichkeiten sind endlos. Wählen Sie etwas, das Sie aufregt und Ihnen ein wenig Angst macht.

Wandern bei Schnee und Kälte

4) Legen Sie eine bestimmte Höhe als Ziel der Wanderung fest

Wie viele Fuß/Meter sind Sie bisher gewandert? Was ist Ihr neues Ziel? Mein höchster Punkt ist 5.364 m im Everest Base Camp in Nepal. Das Wandern an sich war nicht schwer, aber die Höhenkrankheit machte es zu einer Herausforderung, aber ich bin so froh, dass ich es gemacht habe.

5) Setzen Sie sich bei einer Tageswanderung ein neues Ziel für den Höhengewinn

Wenn Sie bei einer typischen Tageswanderung normalerweise etwa 914 m wandern, könnten Sie daran arbeiten, einen höheren Höhengewinn zu erzielen. Sie können die Strecke bei jeder Wanderung um etwa 100 m erhöhen, bis Sie 1500 m erreicht haben, was definitiv eine Herausforderung darstellt.

Der größte Höhengewinn, den ich an einem Tag gemacht habe, waren 1800 m an einem Tag mit mehreren Gipfeln in den Alpen. Ich war am Ende und den ganzen nächsten Tag erschöpft. Aber es war ein gutes Gefühl, zu wissen, dass ich es tatsächlich geschafft habe.

6) Setzen Sie sich ein neues Entfernungsziel für eine Tageswanderung

Ähnlich wie beim Ziel für den Höhengewinn sollten Sie sich ansehen, wie viele Meilen/km Sie bei einer durchschnittlichen Tageswanderung zurücklegen, und dann die Distanz schrittweise erhöhen, bis Sie Ihr Ziel von z. B. 30 km (18,64 Meilen) erreichen. Oder was auch immer für Sie sinnvoll ist.

Ich weiß, dass viele Durchwanderer diese Strecke problemlos an einem Tag bewältigen können. Mein persönlicher Rekord liegt bei 36 km (22,37 Meilen) und es war ein sehr langer Wandertag. Aber ich bin froh, dass ich es getan habe.

7) Setzen Sie sich ein Wanderziel, das Ihre Outdoor-Fähigkeiten erweitert

Vielleicht ist es Ihre erste Fernwanderung, wie unsere wunderschöne selbstgeführte Alta Via 1-Tour in den italienischen Dolomiten. Oder Sie versuchen, Klettersteige in Ihre Wanderungen einzubauen. Oder Sie möchten Ihre erste Wanderung mit Übernachtung oder eine Rucksacktour unternehmen. Oder Sie wollen lernen, wie man mit einem Kompass im Gelände navigiert.

8) Setzen Sie sich ein Ziel, das Sie sowohl beim Wandern als auch in Ihrem normalen Leben erfolgreich macht

Sie denken 60.000 Gedanken pro Tag! Das ist mehr als Sie atmen. Die meisten dieser Gedanken sind unbewusst und werden von Ihnen nicht einmal bemerkt. Aber beim Wandern ist es eine gute Gelegenheit, aufmerksam zu sein, da man nicht so viele Ablenkungen hat. Was sagen Sie zu sich selbst, wenn Sie an einer steilen Steigung stehen? Wenn es Ihnen wie den meisten von uns geht, könnte es etwas wie " Ich bin so außer Form" oder "Das schaffe ich nie" sein.

Damit ist Ihnen nicht gedient. Stattdessen sollten Sie es zu etwas umformulieren, das es tut, wie z. B. "Ich mache mich gut, und ich werde es schaffen, bevor ich es weiß " oder " Weiter so, du gibst nie auf".

Ich glaube ganz fest daran. Weitere Einzelheiten finden Sie in meinem Artikel " Wie Sie beim Wandern Ihre Gedanken ändern, um Ihr Leben zu verändern". Wenn Sie Gedanken, die Ihnen nicht dienlich sind, konsequent umgestalten, werden sich ALLE Aspekte Ihres Lebens verändern. Es ist eines DER lebensverändernden Ziele, die Sie sich selbst setzen können. 

Beispiele für Wanderziele

6 Gründe, warum Sie sich ein Wanderziel setzen sollten

Verwendung von Trekkingstöcken bei Winterwanderungen

1) Das Setzen eines Wanderziels bedeutet, dass es Ihnen wichtig ist

Viele von uns sagen, dass sie gerne mehr wandern würden. Und dann wird das Leben hektisch, und ehe wir uns versehen, sind wir kaum gewandert, und das Jahr ist vorbei. Sich ein Wanderziel zu setzen, zeigt Absicht. Das zeigt, dass Sie das tun wollen, und das bedeutet, dass Sie sich eher Gewohnheiten aneignen, damit Sie sich Zeit dafür nehmen, um Ihr Ziel zu erreichen. 

2) Das Gefühl, etwas erreicht zu haben, wenn man sein Ziel verwirklicht hat:

Das Erreichen eines Wanderziels gibt Ihnen ein echtes Gefühl der Erfüllung. Wenn das Ziel groß genug ist, wird es eine Herausforderung sein, und manchmal zweifelt man vielleicht an sich selbst, aber dann bleibt man dran, und wenn man es schließlich erreicht hat, fühlt es sich besonders lohnend an.

Vielleicht stellen Sie auch fest, dass das Gefühl, etwas erreicht zu haben, Sie in anderen Bereichen Ihres Lebens motiviert. Wenn Sie Ihr Wanderziel erreichen können, welche anderen Ziele können Sie dann noch erreichen? Wahrscheinlich mehr, als Sie glauben, dass Sie können.  Ich bin ein großer Befürworter davon, dass Wandern das Leben auf so viele Arten verändern kann.

3) Persönliche Entwicklung auf und abseits des Berges:

Sich ein Wanderziel zu setzen, ist eine gute Möglichkeit, sich selbst zu erweitern.  Die Arbeit an Ihrem Ziel erfordert Hingabe, Engagement und Selbstdisziplin. Es kann eine großartige Möglichkeit sein, mehr über sich selbst zu erfahren und zu sehen, dass man zu mehr fähig ist, als man glaubt - in ALLEN Bereichen des Lebens. 

Lorbeer mit einem Wanderkameraden

4) Bringt Sie aus Ihrer Komfortzone heraus:

Beim Wandern ist es leicht, die gleichen Wanderwege mit ähnlichen Höhenunterschieden und Entfernungen zu wiederholen, denn viele von uns sind Gewohnheitstiere. 

Wenn Sie sich ein Wanderziel setzen, werden Sie ermutigt, etwas Neues auszuprobieren und über Ihre normalen Wandergrenzen hinauszugehen. Es bringt Sie aus Ihrer Komfortzone beim Wandern heraus und wird sich wahrscheinlich auch auf andere Bereiche Ihres Lebens übertragen. 

5) Kann Sie an neue Orte für neue Outdoor-Abenteuer bringen:

Wenn Sie sich ein Wanderziel setzen, das eine Wanderung in einem anderen Teil des Landes oder sogar der Welt vorsieht, wie zum Beispiel unsere Selbstgeführte Tour du Mont Blanc in Frankreich, Italien und der Schweiz kann eine großartige Möglichkeit sein, zu reisen, etwas Neues zu sehen und die Schönheit der Natur an einem anderen Ort zu erleben.

Ich liebe es, mir Wanderziele zu setzen und einen bestimmten Weg in einem Gebiet zu gehen, in dem ich noch nie war, weil das so aufregend ist. 

6) Lernen Sie neue Outdoor-Fähigkeiten:

Die Verfolgung von Wanderzielen kann auch eine gute Möglichkeit sein, neue Fähigkeiten zu erlernen. Ganz gleich, ob es darum geht, die Navigation im Gelände zu erlernen, Erste Hilfe in der Wildnis zu leisten oder Ihre erste Rucksacktour zu unternehmen,  kann Sie dazu anspornen, sich neue Fähigkeiten anzueignen und Ihre Wanderungen auf ein neues Niveau zu bringen. 

Gründe, sich ein Wanderziel zu setzen

Wie man sich ein Wanderziel setzt

zwei Freunde, die gemeinsam in den Bergen wandern

Wählen Sie ein Ziel, das für Sie bedeutungsvoll ist

Es gibt so viele verschiedene Arten von Wanderzielen, die Sie sich setzen können, aber wählen Sie eines, das für Sie sinnvoll ist, und fragen Sie sich, WARUM es wichtig ist, dass Sie es erreichen.

Ob es darum geht, eine bestimmte Anzahl von Wanderungen zu unternehmen, einen bestimmten Berg zu besteigen, die Geschwindigkeit zu erhöhen oder zu lernen, wie man das beste Essen auf seinen Rucksacktouren zubereitet, spielt keine Rolle.

Wichtig ist nur, dass es Ihnen wichtig ist und dass Ihr WARUM stark genug ist, um Sie zu motivieren, wenn es schwierig wird. Wenn Sie ein Ziel wählen, das für Sie von Bedeutung ist, ist es wahrscheinlicher, dass Sie es erreichen. 

Setzen Sie ein SMART-Ziel

SMART steht für Specific (spezifisch), Measurable (messbar), Achievable (erreichbar), Relevant (relevant) und Time-Bound (zeitlich begrenzt). Wenn Sie zum Beispiel mehr wandern wollen, weil es Ihnen Spaß macht, aber Sie sind so beschäftigt, dass Sie kaum wandern gehen, wäre ein SMARTes Ziel statt "Ich will dieses Jahr mehr wandern": "Ich will zwischen dem 1. Januar und dem 31. Dezember 30 Wanderungen machen", vorausgesetzt, dass 30 Wanderungen für Ihren Lebensstil erreichbar sind. 

Letzteres ist ein viel besseres Ziel, da Sie Ihre Fortschritte verfolgen und bei Bedarf wieder auf den richtigen Weg zurückkehren oder sich darüber freuen können, dass Sie dem Zeitplan voraus sind. Wenn Sie sich ein SMART-Ziel setzen, ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass Sie es tatsächlich erreichen.

Erzählen Sie Ihr Ziel einem Freund/Familienmitglied, das Sie zur Rechenschaft ziehen wird

Erzählen Sie ein paar engen Freunden von Ihrem Ziel und bitten Sie sie, Sie bei der Stange zu halten. Auf diese Weise werden Sie Ihr Wanderziel mit größerer Wahrscheinlichkeit erreichen. 

Rekrutieren Sie einen Wanderfreund oder Wanderfreunde

Winterwandern bei sehr kaltem Wetter

Ein gemeinsames Wanderziel mit einem Freund oder einem Familienmitglied ist eine gute Möglichkeit, sich gegenseitig zu motivieren.

Wenn Sie niemanden haben, der das gleiche Ziel hat, dann treten Sie einem Wanderverein bei und erzählen Sie Ihren Wanderfreunden von Ihrem Ziel. Wahrscheinlich haben sich einige von ihnen auch Ziele gesetzt, und Sie können sich gegenseitig motivieren. 

ein Wanderziel setzen

Sich abseits des Berges für den Erfolg rüsten

Was Sie abseits des Berges tun, hat einen großen Einfluss darauf, wie wahrscheinlich es ist, dass Sie Ihr Ziel erreichen. Eines der wichtigsten Dinge, die Ihren Erfolg beeinflussen, ist Ihre Denkweise.

Wenn Sie ein körperliches Ziel haben, sollten Sie unter der Woche Sport treiben. Ich finde, dass HIIT-Training sehr effektiv ist, um mich für das Wandern fit zu machen.

Hier ist eine Liste mit meinen Lieblings-HIIT-Trainings auf YouTube. Viele davon sind kurz, weil ich finde, dass ich bessere Ergebnisse erziele, wenn ich meinen Körper jeden Tag bewege, als wenn ich längere, aber weniger häufige Trainingseinheiten mache.

Sie sollten auch Ihre Fortschritte festhalten. Ich verwende dazu gerne ein Wandertagebuch. Und in dem von mir erstellten Exemplar ist auch Platz, um alle Erkenntnisse, die Sie während Ihrer Wanderung gewonnen haben, aufzuschreiben. 

Perfect for the Reflective Hiker
Perfect for All Adventurers
Perfect for the Hiker Who LIkes to Document Everything 
Perfect for the Hiker Who LIkes to Document Everything 

Tragen Sie es in Ihren Kalender ein. Wenn Sie vorhaben, mehrere Male im Jahr zu wandern, sollten Sie sich die Samstage zum Wandern freihalten. Wenn Sie eine bestimmte Reise machen wollen, dann buchen Sie sie. So können Sie sicherstellen, dass Sie die nötige Zeit dafür haben. Sonst schleicht sich das Leben ein. 

Finden Sie Wege, um sich selbst zu motivieren. Wenn Sie im Joshua Tree National Park wandern wollen, dann laden Sie Fotos davon als Bildschirmschoner auf Ihren Laptop und Ihr Handy. 


Schlussfolgerung:

Wenn Sie nach einer Möglichkeit suchen, sich selbst herauszufordern und das Beste aus Ihren Wanderungen in diesem Jahr zu machen, setzen Sie sich ein Wanderziel. Neben dem Gefühl, etwas erreicht zu haben, werden Sie in vielerlei Hinsicht profitieren.

Viel Glück und teilen Sie Ihr Wanderziel mit mir auf Facebook oder Instagram. Wenn Sie Ihr Ziel ankündigen, ist es wahrscheinlicher, dass Sie es auch erreichen. Außerdem macht es Spaß, die Ziele der anderen Wanderer zu sehen. 

wie man sich ein Wanderziel setzt

Schreibe einen Kommentar