This post is also available in: Englisch
Welche ist besser? Eine geführte oder eine selbstgeführte Wandertour? Oder machen Sie es ganz allein? Das hängt wirklich von der Art der Wanderung und der Erfahrung ab, die Sie haben. Lesen Sie weiter und erfahren Sie mehr über die Vor- und Nachteile der einzelnen Verfahren sowie über konkrete Beispiele.
Wenn Sie einen Wanderausflug planen, egal ob es sich um eine eintägige oder eine mehrtägige Tour handelt, gibt es drei Möglichkeiten, die Sie nutzen können:
- Geführte Wanderung
- Selbstgeführte Wanderung
- Organisieren Sie alles in Eigenregie
Ich erkläre Ihnen, was die einzelnen Arten von Wanderungen sind und welche Vor- und Nachteile sie haben. Ich werde auch Beispiele für bestimmte Wanderungen und ihre Eigenschaften anführen, die sie meiner Meinung nach für jede Kategorie geeignet machen.
Was ist eine geführte Wandertour?
Inhaltsverzeichnis
Eine geführte Wanderung ist eine Art von Wanderung, bei der ein ausgebildeter und sachkundiger Bergführer eine Gruppe von Wanderern (es kann sich um eine privat organisierte Gruppe von Freunden oder um eine Gruppe von Fremden handeln) entlang einer vorher festgelegten Route führt.
Ein Bergführer wird Informationen über die Gegend geben und für die Sicherheit der Gruppe sorgen. Sie kümmern sich auch um die Logistik, z. B. um Wandergenehmigungen.
Was ist eine selbstgeführte Wandertour?
Eine selbstgeführte Tour ist eine Art von Wanderung, bei der Sie unabhängig eine vorher festgelegte Route erkunden, die auf dem Fachwissen und der Erfahrung eines Wanderunternehmens (wie meinem Unternehmen) basiert, Affen und Berge), die logistische Dienstleistungen wie die Buchung von Unterkünften und die Bereitstellung einer Karte/GPS-Route anbietet und gleichzeitig zusätzliche wertvolle Informationen liefert und alle Fragen beantwortet, die Sie möglicherweise haben.
Bei den meisten selbstgeführten Wanderungen ist auch eine Telefonnummer angegeben, an die Sie sich wenden können, wenn Sie auf dem Weg Probleme bekommen. Während sie sich um die Logistik kümmern, haben Sie die Freiheit und Flexibilität, Ihr eigenes Tempo beim Wandern zu bestimmen und das Erlebnis in aller Ruhe und mit Menschen Ihrer Wahl zu genießen.
Was muss man tun, um eine Wanderung auf eigene Faust zu organisieren?
Bei dieser Art von Wanderung planen Sie alles selbst. Sie planen Ihre Route, buchen Ihre Unterkunft und sind für alles verantwortlich.
In der Regel muss man viel recherchieren und verschiedene Quellen zu Rate ziehen, seien es Wanderführer, Wander-Apps für Routen oder spezielle Online-Gruppen für die Wanderung, die man vorhat.
Da Sie nun wissen, was jede Art von Wandertour ist, lassen Sie uns die Vor- und Nachteile jeder Art besprechen und Beispiele für Wanderungen nennen, die für jede Art geeignet sind.
Geführte Wanderungen: Pro und Kontra
Vorteile von geführten Wandertouren:
- Sicherheit: Die Bergführer verfügen über eine umfassende Ausbildung, um die Wanderer zu führen und zu betreuen, so dass jeder auf der Wanderung sicher ist. Sie haben auch eine Erste-Hilfe-Ausbildung in der Wildnis absolviert, so dass sie in der Lage sind, mit Notfällen umzugehen, die auf dem Wanderweg auftreten können. Für unerfahrene Wanderer kann eine geführte Tour auch eine gute Möglichkeit sein, von einem Führer mehr zu lernen.
- Ortskenntnis: Bergführer verfügen über ein umfassendes Wissen über die Region, ihre Geschichte, Flora und Fauna. Sie können wertvolle Einblicke geben und interessante Geschichten erzählen, die Sie sonst nicht kennen würden.
Sie kennen auch die Wanderroute sehr gut und wissen, wo die besten Aussichtspunkte für schöne Landschaften sind, wo man am besten Wildtiere beobachten kann und wo es Abkürzungen bei schlechtem Wetter gibt.
Darüber hinaus gibt es noch weitere Geheimtipps, die Ihre Wanderung noch angenehmer machen - wie z. B. der beste Zeitpunkt für eine heiße Dusche, bevor das heiße Wasser in einer Berghütte ausgeht. - Bequem: Bei einer geführten Wandertour wird die gesamte Logistik, wie Transport, Unterkunft und Genehmigungen, übernommen. Das erspart Ihnen viel Zeit und Ärger, so dass Sie sich ganz auf das Wandern konzentrieren können. Sie müssen sich auch nicht um die Routenfindung kümmern, da Sie Ihrem Bergführer folgen.
- Gruppenerlebnis: Geführte Wanderungen können eine gute Möglichkeit sein, neue Leute kennenzulernen, die ähnliche Interessen haben. Es ist auch eine gute Option, wenn Sie nicht alleine wandern wollen, aber keine Freunde haben, die mitwandern wollen.
Nachteile von geführten Wandertouren:
- Mangel an Flexibilität: Geführte Wanderungen folgen einer festen Route und einem festen Tempo. Wenn Sie also ein schneller Wanderer sind, müssen Sie auf den Rest der Gruppe warten. Oder wenn Sie ein langsamer Wanderer sind, fühlen Sie sich vielleicht unter Druck gesetzt, mitzuhalten. Es gibt auch nicht viel Raum für Spontaneität oder Abweichungen von der geplanten Route.
- Kosten: Geführte Wandertouren sind in der Regel die teuersten der drei Arten von Wandertouren, da Sie für den Bergführer und die Bequemlichkeit bezahlen, jemanden zu haben, der die gesamte Logistik für Sie organisiert.
- Begrenzte Einsamkeit: Geführte Wanderungen können schwierig sein, wenn Sie introvertiert sind oder gerne alleine wandern, da Sie auf Ihrer Wanderung von einer Gruppe von Menschen umgeben sein werden.
In meinem Beitrag How to Cope on a Group Tour When You Don't Fit In finden Sie Tipps, die auch für Introvertierte gelten.
Beispiele für Wandertouren, die man gut mit einem Führer machen kann
Wanderungen in hohen Lagen
Wenn Sie in großer Höhe wandern, wo die Gefahr besteht, dass Sie höhenkrank werden, empfehle ich Ihnen eine geführte Wanderung, damit Sie einen Führer haben, der Ihnen helfen kann, wenn Sie krank werden, oder der eine Notfallrettung organisiert, falls Sie die Wanderung abbrechen müssen.
Außerdem können sie mit ihrem Wissen dazu beitragen, das Auftreten der Höhenkrankheit zu verringern, indem sie Sie überwachen und das Tempo entsprechend anpassen.
Ein gutes Beispiel ist die Wanderung zum Everest Base Camp. Obwohl die Route leicht zu begehen und gut markiert ist, litten fast alle Teilnehmer unserer Tour unter Höhenkrankheit.
Dieser Beitrag zeigt, warum ich sehr froh war, an einer geführten Tour teilzunehmen. Ein Tipp: Es könnte Ihr Leben retten.
Abgelegene Wanderungen mit unzureichender Beschilderung oder Infrastruktur
Viele Wanderungen finden in abgelegenen Bergregionen mit wenig bis gar keiner Infrastruktur statt, d. h. es gibt keine Berghütten oder Hinweisschilder. Das bedeutet auch, dass Sie Ihr Zelt, Ihre Verpflegung usw. tragen müssen, was die Wanderung wesentlich schwieriger macht.
Und wenn es sich nicht um eine beliebte Wanderung handelt, ist es unwahrscheinlich, dass Sie viele andere Wanderer treffen, so dass Sie im Notfall auf sich allein gestellt sind. Und es ist wahrscheinlich, dass Sie keinen Mobilfunkempfang haben.
Wenn Sie kein sehr erfahrener Wanderer mit ausgezeichneten Navigations- und Kartenlesekenntnissen sind und über ein hohes Maß an Kondition verfügen, sollten Sie diese Art von Wanderung als geführte Wanderung unternehmen.
Ein Beispiel dafür ist die geführte Wanderung in Jordanien von Dana nach Petra, die einer historischen Handelsroute folgt, die im Biosphärenreservat Dana beginnt und in Petra, einer UNESCO-Welterbestätte, endet.
Ich glaube, ich habe auf dem gesamten Weg nur ein einziges Schild gesehen, und es war nicht klar, wohin ich gehen sollte. Und nur ein paar Mal sind wir anderen Wanderern begegnet. Die meiste Zeit waren wir auf uns allein gestellt, was ich sehr schätzte, da ich wusste, dass ich einen sicheren Führer hatte.
In manchen Nächten gab es keine Unterkünfte, so dass wir zelten mussten. Da ich an einer geführten Tour teilnahm, wanderte ich und kam in einem vorbereiteten Camp an, eine willkommene Abwechslung nach einem langen Wandertag in der Wüste.
Außerdem hatte ich keine Erfahrung mit Wanderungen in der Wüste und bei solch heißen Temperaturen (es war für die Jahreszeit ungewöhnlich warm, als ich die Tour im Mai machte). Ich hatte zwar keine Probleme, aber ich war froh, einen erfahrenen Führer zu haben, falls ich welche hätte. Aus diesen Gründen würde ich auf jeden Fall empfehlen, den Jordan Trail als geführte oder selbstgeführte Tour zu unternehmen.
Wanderungen, für die man nur schwer eine Genehmigung erhält oder die nur mit einem Führer durchgeführt werden können
Für einige Wanderungen sind Genehmigungen erforderlich, die nur schwer zu bekommen sind, wie z. B. für die Via Dinarica, die in Montenegro, Serbien und Albanien verläuft. Um die Grenze von Montenegro nach Serbien zu Fuß zu überqueren, benötigen Sie eine Sondergenehmigung (nicht nur einen Reisepass), da es keine Passkontrolle gibt.
Sie können dies selbst tun, aber es ist mühsam und muss im Voraus erledigt werden. Ich war mehr als froh, dass dies für mich im Voraus arrangiert wurde.
Bei anderen Bergtouren wie dem Snowman Trek in Bhutan ist die Begleitung durch einen Führer gesetzlich vorgeschrieben - wie für alle Touristen in Bhutan. In diesem Fall kann die Wanderung nur mit einem lizenzierten Bergführer durchgeführt werden.
Selbstgeführte Wandertouren: Pro und Kontra
Vorteile von selbstgeführten Wandertouren:
- Flexibilität: Sie können Ihr Tagestempo selbst bestimmen, wann Sie starten, wie viele Wanderpausen Sie einlegen und wie lange Sie zu Mittag essen. Wenn Sie Lust haben und die Route es zulässt, können Sie auch zusätzliche Gipfel erklimmen oder Abkürzungen nehmen, wenn Sie müde sind oder schlechtes Wetter im Anmarsch ist (wiederum wenn die Route es zulässt).
Bei selbstgeführten Wanderungen haben Sie außerdem die Möglichkeit, neben Ihrer Wanderung zusätzlichen Interessen nachzugehen, wie z. B. Fotografieren oder Vogelbeobachtung, ohne sich Gedanken darüber zu machen, ob Sie andere aufhalten.
Hinweis: Bei selbstgeführten Wanderungen sind die Unterkünfte bereits im Voraus gebucht, so dass Sie zwar immer noch jeden Tag von A nach B gelangen müssen, aber Sie haben mehr Kontrolle darüber, wie Sie dorthin gelangen und wie lange Sie dafür brauchen. - Kosten: Selbstgeführte Wanderungen sind in der Regel günstiger als
geführte Touren, da Sie nicht für die Kosten eines Bergführers aufkommen müssen. - Enorme Zeitersparnis: Wenn Sie eine selbstgeführte Wandertour buchen, wird Ihnen die gesamte Logistik abgenommen. D.h. Ihre Unterkunft wird gebucht, Ihre Route wird geplant und Sie erhalten eine Karte oder GPS-Tracks der Route.
Als ich meine eigene Tour du Mont Blanc plante, brauchte ich Stunden um Stunden, um die Route zu planen und alle Unterkünfte zu buchen. Das war meine Motivation, selbst geführte Touren auf der Tour du Mont Blanc anzubieten.
Einige, wie unsere selbstgeführte Tour du Mont Blanc, beinhalten sogar ein persönliches Briefing, um Sie über den aktuellen Zustand des Weges zu informieren und alle Fragen zu beantworten, die Sie in letzter Minute noch haben. - Kann Gepäcktransport beinhalten: Bei einigen selbstgeführten Wandertouren ist es möglich, Ihr Gepäck jeden Tag transportieren zu lassen, so dass Sie nur mit Ihrem Tagesrucksack wandern müssen, wie bei unserer Kroatien-Wandertour von Split nach Dubrovnik.
Überprüfen Sie dies jedoch im Voraus, da es aus logistischen Gründen nicht möglich oder zu teuer ist, wie z. B. bei der Tour Alta Via 1 in den italienischen Dolomiten. - Sie wählen Ihre Wanderkameraden: Sie wählen aus, mit wem Sie wandern, ob allein, mit Ihrem Partner oder mit einer Gruppe von Freunden. Es kann eine großartige Möglichkeit sein, sich mit Freunden zusammenzutun und tiefere Beziehungen aufzubauen.
Außerdem müssen Sie sich keine Sorgen machen, mit einer Gruppe von Fremden zu wandern, in der es oft eine Person gibt, die Ihnen auf die Nerven geht.
Nachteile von selbstgeführten Wandertouren:
- Verantwortung: Sie erhalten zwar das nötige Rüstzeug und haben Zugang zu Insiderinformationen, sind aber letztlich für Ihre eigene Sicherheit verantwortlich und müssen sich auf der Strecke selbst zurechtfinden.
- Fehlende Ortskenntnisse: Ohne einen Bergführer haben Sie nicht das gleiche Maß an Ortskenntnis und Einblicken in die Gegend.
Wenn Sie also ein bestimmtes Interesse haben, z. B. die Vogelbeobachtung, fragen Sie Ihren Wanderreiseveranstalter im Voraus nach den besten Orten für die Vogelbeobachtung.
Dennoch werden Sie nicht die lokalen Legenden oder Insider-Geschichten erfahren, die nur ein lokaler Führer kennt.
Beispiele für Wanderungen, die sich gut als selbstgeführte Wanderungen eignen
Beliebte Wanderungen mit guter Beschilderung und Infrastruktur, wie z.B. Berghütten
Selbstgeführte Touren sind eine gute Option, wenn:
- die Route ist gut ausgeschildert
- Sie ist beliebt, d. h. Sie werden häufig auf andere Wanderer treffen, wenn Sie Probleme haben.
- wenn es Berghütten oder andere Unterkünfte gibt, in denen man übernachten und essen kann; vor allem, wenn diese Unterkünfte Monate im Voraus gebucht werden müssen und Insiderwissen erfordern können, wenn die beliebtesten Unterkünfte bereits ausgebucht sind, wie die Tour du Mont Blanc oder Höhenweg 1.
Das trifft auf viele Wanderungen in Europa zu. Selbstgeführte Wanderungen sind meine bevorzugte Art von Wanderungen und das, was ich persönlich am häufigsten mache. Das ist auch der Grund, warum wir hauptsächlich selbstgeführte Wandertouren in Europa anbieten.
Es ist eine nichttechnische Wanderung
Die Wanderung erfordert zwar ein hohes Maß an Kondition, aber keine besonderen Fähigkeiten, wie z. B. Seile, und birgt auch keine großen Gefahren, wie z. B. besonders exponierte und sturmgefährdete Abschnitte, so dass sich eine selbstgeführte Tour anbietet.
Beispiele für Wanderrouten, die sich für eine selbstgeführte Tour im Vergleich zu einer geführten Tour eignen, sind:
- Tour du Mont Blanc: Wandertouren
- Höhenweg 1 Wandertour in den Dolomiten Italien Gesamt, Nord- oder Südroute
- Die Haute Route: Wandertour
- Kroatien Wandertour: Split nach Dubrovnik
- Cinque Terre & Beyond Wandertour in Italien
- Küstenwanderung: Costa Brava, Spanien bis Frankreich
Eine Wanderung auf eigene Faust organisieren: Pro und Kontra
Vorteile der Organisation einer Wanderung auf eigene Faust
Ultimative Flexibilität: Sie haben die volle Kontrolle über Ihre Wanderroute, den Zeitplan, und so ziemlich alles andere. Sie können wählen, ob Sie Ihre Unterkunft im Voraus oder spontan buchen möchten.
Sie entscheiden sich auch für eine Mischung aus Camping und Übernachtung in Berghütten (sofern verfügbar). Und Sie können auch andere Interessen mit Ihrer Wanderung verbinden, sei es Klettern, Fotografieren oder etwas anderes.
Billigste Option: Alles selbst zu organisieren ist fast immer die billigste Art des Wanderns. Es ist also eine gute Wahl, wenn Sie ein knappes Budget haben.
Sie lieben es, die Logistik zu planen: Manche Wanderer lieben es, ihre Routen zu recherchieren und zu planen. Für sie ist das fast genauso lustig wie die Wanderung selbst.
Nachteile der Organisation einer Wanderung auf eigene Faust
Zeitaufwendig: Da Sie alles selbst planen und recherchieren müssen, ist dies auch die zeitaufwändigste Variante.
Sie sind letztendlich selbst verantwortlich: Wenn etwas schief geht, kann es schwieriger sein, Hilfe zu bekommen, da Sie sich nicht auf einen Bergführer verlassen oder das Unternehmen anrufen können, bei dem Sie eine Tour gebucht haben, wie im Falle einer selbstgeführten Tour. Sie sollten also ein erfahrener und abenteuerlustiger Wanderer sein.
Beispiele für Wanderungen, die sich gut auf eigene Faust organisieren lassen
Tageswanderungen:
Ich organisiere fast jede Tageswanderung auf eigene Faust, da sie wenig Planung erfordert, und ich genieße die Vorteile des Wanderns allein oder mit einem oder mehreren ausgewählten Wanderfreunden.
Beliebte Wanderungen mit guter Beschilderung und vielen Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten
Wenn eine Wanderung leicht zu begehen und beliebt ist, so dass man auf andere Wanderer trifft, und wenn es unterwegs viele Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten gibt, dann kann man sich viel Geld sparen, wenn man sie auf eigene Faust plant.
Ein gutes Beispiel dafür ist der Jakobsweg (Camino de Santiago). Ich habe nur die letzten 100 km zurückgelegt (als selbstgeführte Tour), aber die meisten Pilger, die ich kenne, die den gesamten Weg zu Fuß zurückgelegt haben, haben es auf eigene Faust getan und fanden es toll, es auf diese Weise zu tun.
Da es so viele Übernachtungsmöglichkeiten gibt, müssen Sie in der Regel keine Unterkünfte im Voraus buchen. Sie können also flexibel entscheiden, wie weit Sie jeden Tag wandern wollen, da Sie wissen, dass die nächste Unterkunft vielleicht nur ein oder zwei Stunden entfernt ist.
Jetzt kennen Sie die Vor- und Nachteile von geführten und selbstgeführten Touren und von Unternehmungen auf eigene Faust. Sie sollten auch wissen, welche Art von Wanderung oder Trekking für die jeweilige Tour am besten geeignet ist. Jetzt müssen wir nur noch auf die Piste gehen!
Teilen Sie diesen Beitrag mit jemandem, mit dem Sie gerne wandern möchten, und sehen Sie sich unbedingt unsere Wandertouren in Europa an.